Hochwertige Schubkarren, Bauschubkarren und Sackkarren
Egal ob Arbeiter auf dem Bau oder Heimwerker im eigenen Garten, kein Mensch hat Lust, Bauschutt oder andere Materialien aus dem Bau- oder Arbeitsbereich in einem Eimer von A nach B zu befördern. Schubkarren bieten eine komfortable Möglichkeit, die verschiedensten Materialien von einem Ort an den anderen Ort zu transportieren.
Einfach und in der Regel von jedem gut zu handhaben, kann die Schubkarre, Gartenkarre oder Bauschubkarre schnell und flexibel, sogar in unwägbarem Gelände eingesetzt werden. Nicht nur im Baugewerbe, sondern auch im Gartengewerbe finden Schubkarren viele praktische Anwendungsbereiche. Auch umfangreiche Mengen Bauschutt oder Gartenabfälle können so in kurzer Zeit beseitigt werden.
Schubkarren sind in den unterschiedlichsten Ausführungen erhältlich. Sie variieren im Material, in der Größe und Farbgebung. Außerdem unterscheiden sich Schubkarren von der Art der Verwendung, für die sie entwickelt wurden. So gibt es neben einer gewöhnlichen Schub- oder Gartenkarre auch die speziellere Bauschubkarre und Sackkarre. Es wird Ihnen leicht fallen, eine für Sie passende Schubkarre zu finden.
3 Tipps für den Umgang mit der Gartenschubkarre oder Bauschubkarre
Bei der Handhabung von Schubkarren ist etwas Geschick erforderlich. Oft spielt der Untergrund bzw. das Gelände, auf dem gefahren wird, eine Rolle. Auf ebenem Grund ist es sinnvoll, die Last überwiegend über dem Rad zu verteilen. Wenn die Mulde (hier befindet sich das zu transportierende Material) entlastet wird, dann wird auch der Anwender entlastet.
Auf unebenem Gelände ist es sinnvoll, die Last mehr in Richtung Haltestangen zu platzieren. Gleiches trifft für morastigen Grund zu, bei dem auch eine Verringerung des Reifendrucks auf dem Schubkarrenrad hilfreich sein kann, um die Auflagefläche vom Rad zu vergrößern.
Sollen größere Distanzen mit der Schubkarre gefahren werden, beladen Sie sie nicht zu voll oder benutzen Sie einen Handwagen.
Besondere Eigenschaften von Sackkarren
Wie der Name schon sagt, dienen Sackkarren dazu, Säcke zu transportieren. Wie Schubkarren bestehen sie im Normalfall aus einem Schubkarrenrad, dem Metallgestell und der Mulde. Durch die verschiedenen Modellausprägungen der Mulde und des Gestells dieser speziellen Karre sind sie aber auch für den Transport anderer Materialien geeignet.
Ein wichtiges Merkmal, in dem sich einzelne Sackkarren unterscheiden, ist der Auflagewinkel. In Länge und Form ist dieser variabel.
Die Bereifung vom Rad moderner Sackkarren kann entweder Vollgummi oder Luftbereifung sein, während Modelle in der Vergangenheit oft gusseiserne Räder hatten. Sogenannte „Treppensteiger“-Karren für das Fortbewegen schwerer Objekte haben Sternräder – zum Abrollen auf den Treppenstufen. Diese sind zudem elektrisch angetrieben. Als Rahmenmaterial kommt Edelstahl, Stahlrohr, Aluminium, manchmal auch Holz zum Einsatz. Die ganz moderne Sackkarre ist außerdem zusammenklappbar.
Passende Schubkarren finden – schnell, einfach und günstig
Ob Gartenkarre, Bauschubkarre oder Sackkarre, 1A Absperrtechnik weiß, was wichtig ist und hält im Lager stets eine großes Sortiment verschiedener Schubkarren bereit. Für Ihre Arbeiten können Sie das optimale Schubkarren-Modell finden. Wählen Sie nicht nur frei zwischen Größe und Farbe von Mulde und Gestell, sondern entscheiden Sie sich auch für ein hochwertiges Material und viele kleine, aber hilfreiche Details.
Bei uns können Sie Karren entdecken, die praktische „Füße“ haben, deren Fußverstärkung verzinkt ist oder Karren mit funktionalem, profiliertem Wulstrand. Stöbern Sie ruhig und finden Sie die perfekte Karre. Selbstverständlich haben wir hilfreiches Schubkarren-Zubehör wie Ersatzräder, Ersatzachsen- und Mulden, Holzgriffe und Bordsteinrampen jederzeit auf Lager.