• In Ihrer Nähe
  • Kompetente Beratung
  • 3% Skonto bei Vorkasse
  • Best-Preis Garantie

    Unser Shop bietet alle Artikel zu dem bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis an. Sollten Sie einmal einen niedrigeren Preis vorliegen haben, werden wir versuchen diesen zu unterbieten (Ausgenommen davon sind kurzfristige Sonderaktionen und Angebote aus Ausverkäufen & Druckfehlern). Senden Sie uns dazu einfach das vorliegende Angebot oder den entsprechenden Link zum Konkurrenzangebot zu. Unsere Mitarbeiter kümmern sich umgehend um ein individuelles Angebot für Sie. Versprochen!
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sie haben Fragen?

Telefonische Unterstützung und Beratung:

04181 - 93991 - 0

Mo-Do: 8-17 Uhr | Fr: 8-13 Uhr

Kontakt
Ratgeber

Die richtige Schubkarre in unserem Onlineshop finden

Die Schubkarre benötigt man natürlich vorwiegend auf Baustellen. Um auf diesem Gebiet auch einiges aushalten zu können, müssen die Karren handlich, einfach und doch robust sein. Das bezieht sich auch auf das Schubkarrenrad, das nicht nur das Gewicht tragen muss, sondern auch mit dem unebenen Boden zurecht kommen sollte. Unsere Modelle der Schubkarren bieten für jeden Einsatzzweck das Richtige, sind handlich und in verschiedenen Größen erhältlich. Von 85 kg über 100 kg bis hin zu 200 kg beim Kippjapaner können Sie Ihre Schubkarre kaufen. Wenn Sie keine Lust haben, die Karre selbst zu montieren, achten Sie bei der Produktbeschreibung auf „montiert“, das erspart Ihnen etwas Arbeit.

Schubkarre mit Vollgummirad oder Luftrad

Wenn Sie eine Schubkarre kaufen, sollten Sie an das passende Schubkarrenrad denken. Dieses ist nicht so unwichtig, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Entscheidung, ob man ein Vollgummirad oder ein Luftrad wählt, ist abhängig von vielen Faktoren. Zum einen ist der Untergrund in Bezug auf Unebenheiten entscheidend, zum anderen gehören gerade bei Baustellen kleine Hindernisse wie Steine einfach dazu. Ein Vollgummirad ist natürlich um einiges robuster und kann auch den einen oder anderen Stein abhaben. Dafür dämpfen sie weniger ab und die Ladung im Inneren der Schubkarre kann da schon einmal richtig durchgeschüttelt werden. Lufträder sind hier natürlich um einiges entspannter und dämpfen Unebenheiten ab. Dafür sind sie aber anfälliger für Beschädigungen und nicht so robust wie die Vollgummireifen.

Schubkarre kaufen – worauf sollten Sie achten?

Neben der Bereifung spielt auch die Reifengröße eine wichtige Rolle. Gerade bei schwerem Inhalt wie Bauschutt sollte zu größeren Reifen gegriffen werden. Hinzu kommt, dass Kugellager um einiges langlebiger sind, da sie einfach robuster und einfacher zu reinigen sind. Denn die Reinigung ist natürlich nicht unwichtig, wenn es um die Langlebigkeit der Schubkarren geht. Gerade im Baubereich sind die Räder und Reifen viel Dreck und Schmutz ausgesetzt, der wiederum zu einem Verschleiß führen kann. Welche Schubkarre zu kaufen ist, sollte auch gut überlegt werden, damit diese auch lange genutzt werden kann.

Die Schubkarre benötigt man natürlich vorwiegend auf Baustellen. Um auf diesem Gebiet auch einiges aushalten zu können, müssen die Karren handlich, einfach und doch robust sein. Das bezieht sich... mehr erfahren »
Fenster schließen
Die richtige Schubkarre in unserem Onlineshop finden

Die Schubkarre benötigt man natürlich vorwiegend auf Baustellen. Um auf diesem Gebiet auch einiges aushalten zu können, müssen die Karren handlich, einfach und doch robust sein. Das bezieht sich auch auf das Schubkarrenrad, das nicht nur das Gewicht tragen muss, sondern auch mit dem unebenen Boden zurecht kommen sollte. Unsere Modelle der Schubkarren bieten für jeden Einsatzzweck das Richtige, sind handlich und in verschiedenen Größen erhältlich. Von 85 kg über 100 kg bis hin zu 200 kg beim Kippjapaner können Sie Ihre Schubkarre kaufen. Wenn Sie keine Lust haben, die Karre selbst zu montieren, achten Sie bei der Produktbeschreibung auf „montiert“, das erspart Ihnen etwas Arbeit.

Schubkarre mit Vollgummirad oder Luftrad

Wenn Sie eine Schubkarre kaufen, sollten Sie an das passende Schubkarrenrad denken. Dieses ist nicht so unwichtig, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Entscheidung, ob man ein Vollgummirad oder ein Luftrad wählt, ist abhängig von vielen Faktoren. Zum einen ist der Untergrund in Bezug auf Unebenheiten entscheidend, zum anderen gehören gerade bei Baustellen kleine Hindernisse wie Steine einfach dazu. Ein Vollgummirad ist natürlich um einiges robuster und kann auch den einen oder anderen Stein abhaben. Dafür dämpfen sie weniger ab und die Ladung im Inneren der Schubkarre kann da schon einmal richtig durchgeschüttelt werden. Lufträder sind hier natürlich um einiges entspannter und dämpfen Unebenheiten ab. Dafür sind sie aber anfälliger für Beschädigungen und nicht so robust wie die Vollgummireifen.

Schubkarre kaufen – worauf sollten Sie achten?

Neben der Bereifung spielt auch die Reifengröße eine wichtige Rolle. Gerade bei schwerem Inhalt wie Bauschutt sollte zu größeren Reifen gegriffen werden. Hinzu kommt, dass Kugellager um einiges langlebiger sind, da sie einfach robuster und einfacher zu reinigen sind. Denn die Reinigung ist natürlich nicht unwichtig, wenn es um die Langlebigkeit der Schubkarren geht. Gerade im Baubereich sind die Räder und Reifen viel Dreck und Schmutz ausgesetzt, der wiederum zu einem Verschleiß führen kann. Welche Schubkarre zu kaufen ist, sollte auch gut überlegt werden, damit diese auch lange genutzt werden kann.